Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Betreuungskoordinator für Onkologiepatienten
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Betreuungskoordinator für Onkologiepatienten, der die umfassende Betreuung und Koordination von Patienten mit Krebserkrankungen sicherstellt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Organisation und Überwachung aller Aspekte der Patientenversorgung, einschließlich der Zusammenarbeit mit medizinischem Personal, Therapeuten und sozialen Diensten. Sie fungieren als zentrale Ansprechperson für Patienten und deren Angehörige, um eine optimale Versorgung und Unterstützung während der gesamten Behandlungsdauer zu gewährleisten. Zu Ihren Aufgaben gehört die Planung von Terminen, die Koordination von Therapien und die Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses zwischen den verschiedenen beteiligten Fachbereichen. Darüber hinaus unterstützen Sie Patienten bei der Bewältigung von psychosozialen Herausforderungen und helfen bei der Vermittlung von ergänzenden Hilfsangeboten. Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist die Dokumentation und Evaluation der Betreuungsprozesse sowie die kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität. Sie arbeiten eng mit Onkologen, Pflegekräften, Sozialarbeitern und weiteren Fachkräften zusammen, um individuelle Behandlungspläne zu erstellen und umzusetzen. Die Position erfordert ein hohes Maß an Empathie, Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit, um den komplexen Bedürfnissen von Onkologiepatienten gerecht zu werden. Wenn Sie eine strukturierte, patientenorientierte Arbeitsweise mitbringen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Koordination der Patientenbetreuung und Behandlungsabläufe
- Kommunikation mit Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten
- Planung und Organisation von Terminen und Therapien
- Unterstützung der Patienten bei psychosozialen Fragestellungen
- Dokumentation und Evaluation der Betreuungsprozesse
- Vermittlung von ergänzenden Hilfsangeboten
- Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses
- Erstellung individueller Betreuungspläne
- Kontinuierliche Verbesserung der Versorgungsqualität
- Beratung und Begleitung von Patienten und Angehörigen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen oder Sozialarbeit
- Erfahrung in der Onkologie oder Patientenbetreuung
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Kommunikations- und Empathiefähigkeit
- Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Kenntnisse im Umgang mit medizinischer Dokumentation
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Kenntnisse der psychosozialen Versorgung von Krebspatienten
- Sicherer Umgang mit MS Office und Patientendatenbanken
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrungen haben Sie in der Betreuung von Onkologiepatienten?
- Wie organisieren Sie die Koordination zwischen verschiedenen Fachbereichen?
- Wie gehen Sie mit belastenden Situationen für Patienten um?
- Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich psychosozialer Unterstützung?
- Wie dokumentieren Sie Betreuungsprozesse?
- Wie stellen Sie die Qualität der Patientenversorgung sicher?
- Wie gehen Sie mit Terminkonflikten um?
- Welche Softwaretools nutzen Sie zur Organisation?